Barion Pixel

So wie ein Gärtner Werkzeuge braucht, braucht ein guter Webshop Cookies, um die bestmögliche Nutzererfahrung zu bieten. Diese Cookies helfen uns, Sie von anderen Nutzern zu unterscheiden, wenn Sie auf der Website surfen, so dass Sie ein umfassenderes Erlebnis haben, und sind auch nützlich, um die Website zu verbessern. Um mehr darüber zu erfahren, lesen Sie bitte unsere AGB und unsere Datenschutz- und Cookie-Richtlinie.

Indem Sie auf "Akzeptieren" klicken, stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu. Wir danken Ihnen!

YouTube-Videos

Lunarium - Zitronenbaum

Auslieferung
112,17 EUR
Verfügbarkeit Vorbestellbar bei
Voraussichtlicher Liefertermin: 10. April 2025
Lunarium - Zitronenbaum veredelt auf einem Hochstamm, in 36 cm Töpfen, 140-160 cm Höhe, erhältlich in unserem Gartenbau-Webshop.
Nicht bewertet

Markieren Sie bitte die Zubehöre, die Sie in den Warenkorb legen möchten!

Parameter

Pflanzenhöhe 140-160 cm
Lebensraum Napos

Beschreibung

Lunarium - Zitronenbaum


Der Name Lunario leitet sich von dem lateinischen Wort für Mond, Luna, ab, da sie immer bei Neumond blüht, und zwar fast bei jedem Neumond.

Sieverträgt keine beheizten Wohnungen, überwintern Sie sie bei 0-9 Grad Celsius, achten Sie darauf, sie nicht zu übergießen.

Diese Sorte ist in der Toskana und in Südfrankreich in großen Töpfen als Gartenzierde beliebt. Nach der Hauptblüte im Frühjahr trägt diese Sorte für den Rest des Jahres Blüten und Früchte. Ihren zitrusartigen Charme verdankt sie nicht nur den leuchtend bunten Früchten, sondern auch dem betörenden Duft ihrer Blüten. Eine immergrüne Pflanze, die sowohl Blüten als auch Früchte trägt. Sie ist langfrüchtig und saftig.

Im Winter darf sie nicht zu viel gegossen werden, da dies zu Wurzelfäule führen kann. Wenn Sie die Pflanze nach der Herbstkälte plötzlich in einen beheizten Raum bringen, kann sie ihre Blätter abwerfen. Wenn Sie sie also in einer beheizten Wohnung überwintern, bringen Sie sie früh, im August, hinein. Wenn Sie die Pflanzen im Winter kühl halten, schützen Sie sie vor den schädlichen Auswirkungen von Schildläusen.

Merkmale des Baumes


Sehr stark wachsende Sorte, stachelig, frühe Fruchtbildung im Alter von 1-2 Jahren, mit 20-25 dkg Früchten. Sie hat große, böse grüne Blätter, violett-weiße Blüten und produziert reichlich. Kann nach Belieben beschnitten und geformt werden.
Im Sommer im Halbschatten, im Winter bei 5-10 Grad an einem hellen Ort im Freien halten. Im Frühjahr mit getrocknetem oder frischem Tauben- oder Hühnermist düngen, das bringt viele Früchte.

Merkmale der Früchte


DieFrüchte sind leicht an ihrem langen Hals zu erkennen, die Frucht ist länglich-länglich.

Sonstige Angaben


Die Abbildung des Produkts zeigt ein mögliches Beispiel für die Entwicklung der Pflanze.
Bitte beachten Sie
die Angaben in der Produktbeschreibung. Die Verfügbarkeit des Produkts kann von den Angaben in den Lieferinformationen im Geschäft abweichen!

Pflegeanleitung für Zitrusfrüchte

Wenn Sie die Pflanze während der Wachstumsperiode (Juni-September) bestellt haben, stellen Sie sie an einen halbschattigen Platz, vorzugsweise nicht in der Nachmittagssonne, gießen Sie sie regelmäßig und pflanzen Sie sie nach Wunsch um, vorzugsweise in einen etwas größeren Topf. Verwenden Sie leicht saure Erde, vorzugsweise faserigen Torf, wenn möglich.

Wenn Sie sie außerhalb der Wachstumsperiode bestellen, stellen Sie sie an einen kalten Ort, um Frost zu vermeiden (0-8 Grad). Seien Sie vorsichtig mit dem Gießen, denn während der Überwinterung sind die Wurzelsysteme zu 80 % stillgelegt, sie werden korkig, so dass die geringste Menge Wasser zu Schäden führt, die irreversibel sein können.

Bringen Sie die Pflanze nach den Frösten ins Freie und gewöhnen Sie sie allmählich an die Außenluft, und gießen Sie sehr vorsichtig, denn es kann bis zu einem Monat dauern, bis sich die Wurzeln regenerieren. Sobald sich die Triebe zeigen, vorsichtig gießen. Für die Blüte wird kein Wasser benötigt.

Wenn Sie feststellen, dass das Laub oder die Blütenstände abfallen, haben Sie die Pflanze zu stark gegossen. Testen Sie niemals die Bodenoberfläche, sondern die tieferen Schichten. Pflanzen Sie Ihre Zitruspflanzen ab Mitte Juni, vorzugsweise Anfang August, damit sie vor der Überwinterung Wurzeln schlagen können. Regelmäßiges Gießen ist während der Wachstumsperiode unerlässlich. Verwenden Sie Regenwasser oder stehendes Wasser. Zitrusfrüchte sind sehr nährstoffhungrige Pflanzen, daher sollte von April bis Oktober gedüngt werden. Verwenden Sie Mehrnährstoffdünger in monatlichen, dreimonatlichen oder sechsmonatlichen Abständen. Wenn Sie Hilfe benötigen, findenSie aufFacebook eine Gruppe namens Citrus in Hungary, die 24 Stunden am Tag für Sieda ist.

Meinungen

Für dieses Produkt gibt es noch keine Bewertungen.