Barion Pixel

So wie ein Gärtner Werkzeuge braucht, braucht ein guter Webshop Cookies, um die bestmögliche Nutzererfahrung zu bieten. Diese Cookies helfen uns, Sie von anderen Nutzern zu unterscheiden, wenn Sie auf der Website surfen, so dass Sie ein umfassenderes Erlebnis haben, und sind auch nützlich, um die Website zu verbessern. Um mehr darüber zu erfahren, lesen Sie bitte unsere AGB und unsere Datenschutz- und Cookie-Richtlinie.

Indem Sie auf "Akzeptieren" klicken, stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu. Wir danken Ihnen!

Drachenbaum - Dracaena

Auslieferung
Blumentöpfe ø 33 cm
49,65 EUR
Verfügbarkeit 8 db auf Lager
Voraussichtlicher Liefertermin: 29. Mai 2025
Drachenbaum - Dracaena Erhältlich in 33 cm Töpfen, 90 cm hoch, erhältlich in unserem Garten-Webshop.
(1)

Markieren Sie bitte die Zubehöre, die Sie in den Warenkorb legen möchten!

Parameter

Pflanzenhöhe 90 cm
Lebensraum Félárnyékos

Beschreibung

Drachenbaum - Dracaena


Das Drachenholz oder Drachenblutholz (Dracaena) ist eine Pflanzengattung aus der Familie der Spargelgewächse (Asparagales), Unterfamilie Nolinoideae der Spargelgewächse (Asparagaceae).

Der Name leitet sich vom altgriechischen δράκαινα, weiblicher Drache, ab, den einige Arten (wahrscheinlich vor allem D. cinnabari) nach dem rot gefärbten Harz (Drachenblut), das aus dem zerklüfteten Stamm fließt und trocknet.Das Verbreitungsgebiet des neuseeländischen Hanfs ist, wie der Name schon sagt, Neuseeland; sowohl die nördlichen als auch die südlichen Hauptinseln. Man findet ihn auch auf den Antipoden- und Chatham-Inseln, die zu Neuseeland gehören, und auf der Norfolk-Insel in Australien.

Sie wird in die Familie der Ruscaceae eingeordnet, basierend auf molekulargenetischen Analysen und dem Vorhandensein von zusammengesetzten Blättern, sechs Staubblättern und wenig samenhaltigen Beeren im APG II-System. Sie umfasst etwa vierzig Arten, meist tropische Sträucher oder Bäume aus der Alten Welt, von denen einige auch als Zierpflanzen angebaut werden.

Eine der bekanntesten Arten ist der Kothothra-Drachenbaum (D. cinnabari), der auf der Insel Sokotra an der Ostspitze Afrikas wächst, und die andere ist der Kanarische Drachenbaum (D. Auf der Insel Porto Santo gab es früher einen nahezu ununterbrochenen Wald aus Drachenbäumen, der jedoch durch schlechte Forstwirtschaft zerstört wurde, so dass es auf Madeira nur noch wenige Drachenbäume gibt. Der Arabische Sägeblättrige Drachenbaum (D. serrulata) kommt in den Halbwüstenlandschaften der arabischen Hochebene vor. Der Nubische Drachenbaum (D. ombet) ist eine Reliktart der felsigen Gebirgsregion im östlichen Nordafrika über dem Roten Meer.

Die Arten lassen sich je nach Herkunft in zwei Gruppen einteilen:

  • Zur einen Gruppe gehören holzige Arten mit kräftigen Stämmen und steifen, breiten Blättern; sie wachsen in Halbwüstengebieten und sind als Drachenbäume und Kometenbäume bekannt
  • Zur anderen Gruppe gehören kleinere, strauchartige Arten mit schlanken Stämmen und gebogenen, bandförmigen Blättern; sie wachsen im Unterholz des Regenwaldes und werden oft als Zimmerpflanzen gehalten
  • .

Der Drachenbaum ist nach dem rot gefärbten, klebrigen Saft benannt, der bei Beschädigung des Stammes austritt. Er ist die schönste Zimmerpflanze für lichtarme Wohnungen. Er ist nicht empfindlich und wächst auch in Räumen mit Zentralheizung.

Die Blütezeit ist von April bis Juni, obwohl es schwierig ist, im Haus zu blühen.

NASA-Forscher testeten Zimmerpflanzen, um zu sehen, wie sie die Luft in einem Raum beeinflussen. Der Drachenbaum (Dracaena marginata) schnitt bei dem Experiment sehr gut ab. Er ist daher nicht nur als Zierpflanze in städtischen Wohnungen, sondern auch als Luftreiniger sehr zu empfehlen.

Sie sind nicht nur sehr auffällige Pflanzen, sondern auch äußerst nützlich, da sie nicht nur den Kohlendioxidgehalt der Luft senken, sondern auch den Gehalt an Benzol, Formaldehyd, Trichlorethylen und Xylol. Diese Stoffe sind zum Beispiel in Möbelbindemitteln, Lacken, Klebstoffen, Teppichböden, Dämmstoffen und Zigarettenrauch enthalten.

Pflege und Wartung


Für ein gleichmäßiges Wachstum steht der Drachenbaum am besten an einem halbschattigen Standort, wo er nur während der kältesten Stunden des Tages direktes Sonnenlicht erhält. Stellen Sie den Drachenbaum erst nach der Frostperiode ins Freie, in der Regel von April bis Mai. Es wird empfohlen, ihn an einem sehr hellen Ort im Freien zu platzieren, jedoch ohne direkte Sonneneinstrahlung, da direkte Sonneneinstrahlung seine Blätter schädigen kann. Die ideale Temperatur für die Pflanze liegt bei 22-26 °C, im Winter sollte die Mindesttemperatur 16-18 °C betragen. Sorgen Sie für ausreichende Belüftung, aber schützen Sie die Pflanze vor Zugluft.

Halten Sie die Erde feucht, aber vermeiden Sie auch eine Überwässerung, und lassen Sie die Erde zwischen den Wassergaben immer einige Tage lang trocknen. Bei Überwässerung kann es leicht zu Wurzelfäule kommen. Gießen Sie in den Wintermonaten weniger, vor allem, wenn die Temperaturen sehr niedrig sind. Der Drachenbaum mag feuchte Luft. Stellen Sie die Töpfe auf ein Tablett mit Tonkugeln. Besprühen Sie ihn regelmäßig mit Wasser und achten Sie darauf, dass die Blätter austrocknen, bevor sie direktes Sonnenlicht bekommen.

Während der Wachstumsperiode füttern wir Ihre Pflanze wöchentlich mit einer Blattdüngerlösung. Sie können getopfte Exemplare jederzeit in Blumenerde umpflanzen. Verwenden Sie gut durchlässige Blumenerde und fügen Sie der Erde bei Bedarf Kies hinzu, um die Drainage zu verbessern. Pflanzen Sie um, wenn die Wurzeln aus dem Boden des Topfes herausgewachsen sind. Vorzugsweise im Frühjahr umpflanzen.

Der Drachenbaum kann unter günstigen Bedingungen eine Höhe von bis zu zwei Metern erreichen. Wenn er dem Haus entwachsen ist, kann er auf die gewünschte Größe zurückgeschnitten werden. Er treibt dann unterhalb der Schnittfläche aus.

Weitere Informationen


Die Abbildung des Produkts zeigt ein mögliches Beispiel für die Entwicklung der Pflanze. Bitte beachten Sie die Angaben in der Produktbeschreibung.
Die Pflanzen sind nicht zum Verzehr geeignet.
Die Produktverfügbarkeit kann von den Angaben in den Lieferinformationen im Shop abweichen!

Meinungen

4.00
1 Auswertung
(0)
(1)
(0)
(0)
(0)
|
24.05.2022
Nagyon szép , fejlett növényt kaptam, megérte az árát.
Csomag küldés körül volt némi bonyodalom, de megoldódott....