Barion Pixel

So wie ein Gärtner Werkzeuge braucht, braucht ein guter Webshop Cookies, um die bestmögliche Nutzererfahrung zu bieten. Diese Cookies helfen uns, Sie von anderen Nutzern zu unterscheiden, wenn Sie auf der Website surfen, so dass Sie ein umfassenderes Erlebnis haben, und sind auch nützlich, um die Website zu verbessern. Um mehr darüber zu erfahren, lesen Sie bitte unsere AGB und unsere Datenschutz- und Cookie-Richtlinie.

Indem Sie auf "Akzeptieren" klicken, stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu. Wir danken Ihnen!

Tangelo (Tangerino) - mandarinfa

Auslieferung
Blumentöpfe ø 24 cm
45,05 EUR
Verfügbarkeit Vorbestellbar bei
Voraussichtlicher Liefertermin: 8. Juli 2025
Tangelo (Tangerino) - mandarinfa veredelt auf einen Hochstamm, in 24 cm Töpfen, 110-140 cm Höhe, erhältlich in unserem Gartenbau-Webshop.
Nicht bewertet

Markieren Sie bitte die Zubehöre, die Sie in den Warenkorb legen möchten!

Parameter

Pflanzenhöhe 110-140 cm
Lebensraum Napos

Beschreibung

Tangelo (Tangerino) - mandarinfa


Mandarinenbaum Tangelo "Clemenvilla" (Citrus tangelo J.W. Ingram & H.E. Moore)

Die Tangelo 'Clemenvilla' ist eine einzigartige Zitrussorte, die durch Kreuzung der gewöhnlichen Clementine mit der Orlando-Mandarine entstanden ist. 1942 wurde sie in Florida gezüchtet und wurde in Spanien als 'Clemenvilla' bekannt und beliebt. Sie ist bei Zitrusliebhabern wegen ihres dekorativen Aussehens und ihres hervorragenden Geschmacks sehr beliebt.

Merkmale der Frucht


Die Tangelo-Frucht ist mittelgroß, hat eine glatte Schale, eine mittlere Dicke und eine intensive rot-orange Farbe, die schon von weitem auffällt. Die Schale lässt sich relativ leicht schälen und haftet mittelstark am saftigen Fruchtfleisch. Sie hat einen einzigartigen Geschmack: ein perfektes Gleichgewicht zwischen erfrischender Säure und süßen Aromen, was ein sehr harmonisches Geschmackserlebnis ergibt. Hervorragend geeignet für den Frischverzehr, in Obstsalaten und ihr Saft ist in den Wintermonaten eine wahre Vitamin-C-Bombe.

Merkmale des Baumes


Reifezeit

Reift von Dezember bis Februar und ist damit eine der köstlichsten und angenehmsten Zitrussorten der Wintersaison.

Wuchs, Habitus

Eine mittelgroße, dichte, kompakte Sorte mit einer kompakten Verzweigung, die sich auch in großen Töpfen hervorragend macht. Die dunkelgrünen, glänzenden Blätter und die schneeweißen Blüten geben ein dekoratives Aussehen, vor allem wenn die Pflanze sowohl Blüten als auch Früchte trägt.

Pflege


Sie benötigt einen warmen, sonnigen Standort und einen leicht sauren Boden mit guter Drainage. Der Wasserbedarf ist mittelhoch, Überwässerung ist zu vermeiden. Die Überwinterung an einem kühlen (5-15 °C), hellen Ort wird von Ende Oktober bis April empfohlen. Zum Umpflanzen im Frühjahr eine lockere, hochwertige Zitruserde verwenden. Regelmäßige Düngung wird empfohlen, um ein gesundes Wachstum und reiche Erträge zu gewährleisten.

Warum empfehlen wir sie?


Er ist die ideale Wahl für alle, die einen besonders schmackhaften, dekorativen Zitrusbaum auf der Terrasse, dem Balkon oder sogar im Garten anbauen möchten. Mit seinen Winterfrüchten und seinem spektakulären Aussehen kann er ein echtes Highlight in Ihrer Zitrussammlung sein.

Andere Informationen


Die Abbildung des Produkts zeigt ein mögliches Beispiel für die Entwicklung der Pflanze. Bitte beachten Sie die Angaben in der Produktbeschreibung.
Die Produktverfügbarkeit kann von den Lieferinformationen im Shop abweichen!

(HF)

Pflegeanleitung für Zitrusfrüchte

Wenn Sie die Pflanze während der Wachstumsperiode (Juni-September) bestellt haben, stellen Sie sie an einen halbschattigen Platz, vorzugsweise nicht in der Nachmittagssonne, gießen Sie sie regelmäßig und pflanzen Sie sie nach Wunsch um, vorzugsweise in einen etwas größeren Topf. Verwenden Sie leicht saure Erde, vorzugsweise faserigen Torf, wenn möglich.

Wenn Sie sie außerhalb der Wachstumsperiode bestellen, stellen Sie sie an einen kalten Ort, um Frost zu vermeiden (0-8 Grad). Seien Sie vorsichtig mit dem Gießen, denn während der Überwinterung sind die Wurzelsysteme zu 80 % stillgelegt, sie werden korkig, so dass die geringste Menge Wasser zu Schäden führt, die irreversibel sein können.

Bringen Sie die Pflanze nach den Frösten ins Freie und gewöhnen Sie sie allmählich an die Außenluft, und gießen Sie sehr vorsichtig, denn es kann bis zu einem Monat dauern, bis sich die Wurzeln regenerieren. Sobald sich die Triebe zeigen, vorsichtig gießen. Für die Blüte wird kein Wasser benötigt.

Wenn Sie feststellen, dass das Laub oder die Blütenstände abfallen, haben Sie die Pflanze zu stark gegossen. Prüfen Sie niemals die Bodenoberfläche, sondern die tieferen Schichten. Pflanzen Sie Ihre Zitruspflanzen ab Mitte Juni, vorzugsweise Anfang August, damit sie vor der Überwinterung Wurzeln schlagen können. Regelmäßiges Gießen ist während der Wachstumsperiode unerlässlich. Verwenden Sie Regenwasser oder stehendes Wasser. Zitrusfrüchte sind sehr nährstoffhungrige Pflanzen, daher sollte von April bis Oktober gedüngt werden. Verwenden Sie Mehrnährstoffdünger in monatlichen, dreimonatlichen oder sechsmonatlichen Abständen. Wenn Sie Hilfe benötigen, finden Sie auf Facebook eine Gruppe namens Citrus in Hungary, die Ihnen 24 Stunden am Tag zur Seite steht.

Meinungen

Für dieses Produkt gibt es noch keine Bewertungen.

Ähnliche Produkte